AUSSTELLUNGEN
​
Solo Exhibitions(1)
1922
Felix Albrecht Harta. Handzeichnungsausstellung, Galerie Würthle, Wien June 1922*
Harta. Gemälde, Zeichnungen, Kunstsalon Würthle, Wien October 1922 (Eröffnung 14.10.1922)*
1924
F.A. Harta Porträtausstellung Ölgemälde, Graphik. Künstlerhaus Wien. 11.03.–08.04.1924*
1925
Kollektivausstellung Felix Albrecht Harta, Aquarelle und Zeichnungen, Galerie Würthle,
Wien, Spring 1925*
1928
Harta. Aktzeichnung, Galerie R. Lechner, March 1928*
1932
Kollektivausstellung Felix Albrecht Harta, Galerie Würthle, Wien, November 1932*
1936
Kollektivausstellung Felix Albrecht Harta, Ostrauer Kunstverein, 11.01.–10.02.1936*
1938
Der ewige Jude, Nordwestbahnhalle, Wien 02.08.–23.10.1938
1942
Watercolors & Drawings by Felix A. Harta, Heffer Gallery, Cambridge 02.–14.02.1942*
Paintings by Prof. Felix A. Harta, Heffer Gallery, Cambridge 12.–24.03.1942*
1950
Kollektivausstellung F.A. Harta. Aquarelle und Zeichnungen aus England, Künstlerhaus
Salzburg, 26.05.–11.06.1950
1954
Kollektivausstellung Felix A. Harta. Ölbilder (1908 -1954), Künstlerhaus Salzburg, 01.–30.09.1954*
1955
Kollektivausstellung Felix Albrecht Harta, Staatsdruckerei. Wien 04.–23.04.1955*
1959
F.A. Harta, Galerie Künstlerbund, Mirabell Kasino, Salzburg 1959 (Eröffnung 11.06.1959)
1964
Jubiläums-Ausstellung Harta zum 80. Geburstag, Residenzgalerie Salzburg, 21.05–10.06.1964
1974
Prof. Felix Albrecht Harta 1884–1967. Ölgemälde, Aquarelle, Salzburger Kunstverein, 28.06.–21.07.1974
1981
Felix Albrecht Harta, Galerie 16, Wien 14.09.–20.10.1981
1982
Prof. Felix Albrecht Harta 1884–1967, Galerie über dem Café Mozart, Salzburg 21.01.–20.02.1982
Felix Albrecht Harta, Galerie über dem Café Mozart, Salzburg 07.12.1982–19.02.1983
1994
Harta, Galerie 16, Wien 14.03.–25.04.1994
Group Exhibitions
​
1908
Österreichische Jubilaums-Kunstausstellung in Wien, Künstlerhaus Wien, 21.03.–14.06.1908
6e Exposition, Salon d'Automne, Paris 01.10.–08.11.1908
1909
Herbstausstellung und Gedächtnisausstellung Andreas Groll, Künstlerhaus Wien, 1909 (Eröffnung 14.11.1909)
1911
XXXVIII. Ausstellung der Vereingung Bildender Künstler Österreichs Secession: WienWien 07.04.–09.07.1911
1912
XLI. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs Secession, Secession, Wien 20.03.–14.07.1912
Große Kunstausstellung, Ausstellungspalast, Dresden 01.05.–15.10.1912
Internationale Kunstausstellung des Sonderbundes Westdeutscher Kunstfreunde und Künstler zu Cöln, Städtische Ausstellungshalle, Köln 25.05.–30.09.1912
Kollektiv-Ausstellung Hans Eder, München, F. A. Harta, Wien, J. W. Schülein, München, Max Unold, München, Gemälde und Plastiken Professor Julius Exter, München, Galerie Heinemann, München June 1912
1913
XLIII. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs Secession, Secession, Wien 21.01.–26.02.1913
A Müvészház „Bund österreichischer Künstler“ és Gustav Klimt gyüjteményes kiállitására, Müvészház, Budapest März 1913
Große Kunstausstellung, Städtischer Kunstpalast, Düsseldorf 03.05.–12.10.1913
Folkwang Museum, Essen September 1913*
Internationale Schwarz-Weiss-Ausstellung, Akademischer Verband für Literatur und Musik, Wien November–Dezember 1913
Hagenbund, Wien 1913
1914
Seconda Esposizione Internazionale d'Arte della Secessione, Secessione Romana, Rom Februar–Juni 1914
Köln 1914
1915
Ausstellung der vier Vereinigungen: Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens, Vereinigung bildender Künstler Österreichs Secession, Künstlerbund Hagen, Bund österreichischer Künstler, Zedlitzhalle, Wien 18.05.–01.08.1915
1916
Wiener Kunstschau, Berliner Secession, 08.01.–20.02.1916
Hagenbund, Wien 1916
1917
Ausstellung österreichischer Künstler, Städtische Kunstausstellungshalle, Nürnberg 10.01.–25.02.1917
Kriegsausstellung Wien 1917, Prater, Wien Mai–Oktober 1917
Österrikiska Konstutställningen, Liljevalchs Konsthall, Stockholm September 01.–30.09.1917
Tentoonstelling van Werken van Oostenrijksche en Hongaarsche Schilders en Beeldhouwers, Stedelijk Museum, Amsterdam 14.10.–15.11.1917
Østrigsk Kunstudstilling. Maleri, Plastik, Kunstgenstande, Den Frie Udstilling, Kopenhagen 19.12.1917–Ende Jänner 1918
1918
Buchhandlung Höllrigl, Februar 1918*
XLIX. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs Secession, Secession, Wien 01.03.–01.04.1918
Kriegsbilder Ausstellung des k. u. k. Kriegspressequartiers, Künstlerhaus Wien, 03.–25.03.1918
Ein Jahrhundert Wiener Malerei, Kunsthaus Zürich, 12.05.–16.06.1918
XXXIII. Jahres-Ausstellung österreichischer und deutscher Künstler, Künstlerhaus Salzburg, 07.07.–22.09.1918
LII. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs Secession, Secession, Wien Dezember 1918–Jänner 1919
1919
Kunst-Ausstellung, Künstlerhaus Salzburg, Ostern 1919
Erste Ausstellung, Haus der jungen Künstlerschaft, Wien Mai–Juni 1919
Salzburger Kunstmonat, Ausstellungsräume Städtischer Volksgarten, Linz 01.–29.06.1919
Zweite Ausstellung „Das Neue Auge“. Aquarell, Zeichnung, Graphik, Haus der jungen Künstlerschaft, Wien Juli–August 1919
I. Ausstellung der neuen Vereinigung bildender Künstler Salzburgs „Der Wassermann“, Künstlerhaus Salzburg, 1919 (Eröffnung 03.08.1919)
Wiener Zeichner. Graphik und Zeichnungen Wiener Künstler, Graphisches Kabinett Würthle & Sohn Nachfolge, Wien Dezember 1919
Salzburg 1919
1920
Kunsthandlung Würthle, Wien Jänner–Februar 1920*
Kollektiv-Ausstellung F. A. Harta, Ernst Wagner, Neue Galerie Salzburg, 25.05.–15.06.1920*
Kollektivausstellung Georg Birnbacher, Anton Faistauer, Felix Albrecht Harta, Elfriede Mayer, Aloys Wach, Neue Galerie Salzburg, 10.07.–20.08.1920*
Kunstschau 1920, Österreichisches Museum für Kunst und Industrie, Wien Juni–September 1920
Ausstellung moderner Kunst, Der Wassermann im Künstlerhaus Salzburg, 20.08.–Ende September 1920
Gemälde-Ausstellung von Werken der Künstler des Deutsch-Österreichischen Sonderbundes, Kunstverein Winterthur, 17.10.–07.11.1920
Exposition Internationale d'art moderne Genève, Bâtiment Electoral, Genf 26.12.1920–25.01.1921
Ständige Ausstellung des „Wassermann“, Neue Galerie Salzburg, 1920*
Kunstwoche, Wien 1920*
1921
Sonderbund deutsch-österreichischer Künstler, Kunsthalle Bern, 20.02.–28.03.1921
Kunstschau 1921, Künstlerhaus Wien, 09.04.–05.06.1921
VII. Ausstellung. Neuerwerbungen 1920/21, Galerie von Garvens, Hannover 05.05.–15.06.1921
38. Ausstellung. Neuere Graphik aus den Beständen der Kupferstichsammlung der Albertina, Hagenbund, Wien Mai–April 1921
VII. Ausstellung Münchener Neue Secession, Münchener Neue Secession, 15.06.–30.09.1921
36. Jahresausstellung, Salzburger Kunstverein, Sommer 1921*
Internationale Schwarz-Weiss-Ausstellung, Künstlerhaus Salzburg, 19.08.–03.10.1921
41. Ausstellung, Berliner Secession, Oktober 1921–Januar 1922
Neue Galerie Salzburg, 1921*
1922
41. Ausstellung, Hagenbund, Wien April–Juni 1922
Große Kunstausstellung, Städtischer Kunstpalast, Düsseldorf 27.05.–15.10.1922
Villa Wittek, Salzburg 1922 (Eröffnung 26.07.1922)*
Graphische Ausstellung, Villa Wittek, Salzburg 10.12.1922–10.01.1923*
Neue Galerie Salzburg, 1922*
Salzburger Kunstverein, 1922*
1923
Frühjahrsausstellung, Kristallgalerie, Wien April 1923*
Sommerausstellung, Künstlerhaus Salzburg, Sommer 1923*
2. Ausstellung der Galerie Flechtheim und der Kunsthandlung Würthle, Galerie Flechtheim u. Kunsthandlung Würthle, Wien 28.11.–Dezember 1923*
45. Ausstellung. Graphische Herbstausstellung, Hagenbund, Wien Dezember 1923–Jänner 1924*
1924
Galerie Würthle Wien, 1924*
1925
Terza biennale Romana. Esposizione Internazionale di Belle Arti, Palazzo delle Esposizioni, Rom 01.03.–30.06.1925
XLVI. Jahresausstellung der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens. VI. Kunstschau des Bundes österr. Künstler, Künstlerhaus Wien, 25.04.–21.06.1925
Österreichische Kunst-Ausstellung, Altes Verkehrsmuseum u. Kunsthalle am Marientor, Nürnberg 04.05.–20.06.1925
Osztrák representativ képzömüvészeti kiállitás, Nemzeti Szalon, Budapest 14.05.–14.06.1925
Kunst ins Volk, Währingstraße 43, Wien 1925*
Aachen 1925
1926
Kunst ins Volk, Wien Frühling 1926*
LXXXVIII. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Wiener Secession, Wien Mai–Juni 1926
Kunstschau 1926, Künstlerhaus Wien, 1926*
Salon du Franc, Musée Galliera, Paris 22.–31.10.1926
Herbst-Ausstellung 1926. 51. Ausstellung der Berliner Secession, Berliner Secession, 23.10.–15.12.1926
Peinture, Sculpture, Dessin, Gravure, Architecture et Art Décoratif, Salon d'Automne im Grand Palais des Champs-Elysées, Paris 05.11.–19.12.1926
1927
Le Salon des Tuileries, Palais de Bois, Paris 26.04.–Juli 1927
Exposition Internationale des Beaux-Arts, Musée des Beaux-Arts de Bordeaux, 15.06.–15.08.1927
Oesterreichische Kunstschau, Kunsthalle Mährisch-Ostrau, 01.–31.12.1927
55. Ausstellung. Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Plastik. Kollektion Pariser Künstler, Hagenbund, Wien Dezember 1927
Kunst ins Volk, Währingstraße 43, Wien 1927*
St. Pölten, 1927
Bratislava 1927
Galerie Würthle, Wien 1927
Weihnachtsausstellung, Galerie Würthle, Wien 1927
1928
Moderne österreichische Kunst, Umelecká Beseda Slovenská, Bratislava (Eröffnung 22.01.1928)*
Kunst-Ausstellung des Zentralverbandes bildender Künstler Österreichs, Katowice Februar–02.03.1928
5. Ausstellung der Wiener Kunstgesellschaft, Hagenbund, Wien 05.–07.04.1928*
Deutsche Kunst der Gegenwart Nürnberg 1928, Norishalle am Marientorgraben, Nürnberg 12.04.–02.09.1928
56. Ausstellung. Im Mittelsaal Thema „Familie“, Hagenbund, Wien 01.06.–Juli 1928
Aula Academica, Salzburg August 1928*
Moderní UmÄ›ní Rakouské, Obecní dům, Prag 08.09.–07.10.1928
Bilderausstellung, Deutsche Gesandtschaft, Wien 01.–04.12.1928*
Elida-Preis für das schönste österreichische Frauen-Porträt, Künstlerhaus Wien, 10.–18.12.1928
57. Ausstellung. Aquarelle, Graphik, Zeichnungen, Plastik, Bücher, Buchillustration, Hagenbund, Wien Dezember 1928
Kunst ins Volk, Währingstraße 43, Wien 1928*
Frankfurt 1928
Mannheim 1928
Elbenfeld 1928
Kunstgesellschaft 1928
Chicago 1928
1929
Kunst ins Volk!, Wiener Kunstgesellschaft im Amtshaus 1030 Wien, 1929 (Eröffnung 05.01.1929)*
145. Sonderausstellung, Galerie Moos, Karlsruhe Frühjahr 1929*
Ausstellung, P. H. Bayer & Sohn Kunsthandlung, Leipzig Frühjahr 1929*
Festwochen in Wien, 02.–16.06.1929
Buch und Raum der Gegenwart, Künstlerhaus, Wien 12.06.–05.10.1930
58. Ausstellung. Mit Portraitkollektion, Hagenbund, Wien Juni 1929
Moderne Kunst in Österreich, Galerie Würthle, Wien Juli–August 1929*
Ausstellung deutscher Handzeichnungen und Aquarelle, Norishalle am Marientorgraben, Nürnberg 06.08.–13.10.1929
Spolek Výtvarných UmÄ›lců Mánes CXLVIII. Výstava Hagen UmÄ›lecký Spolek Vídeňsky, Obecní dům, Prag 31.08.–29.09.1929
59. Ausstellung. Graphische Herbstausstellung des Hagenbundes. Mit einer Kollektion von Oskar Strnad, Hagenbund, Wien 11.11.–03.12.1929*
Exposición Internacional de Barcelona, Parc Montjuïc, Palacio de Bellas Artes, Barcelona 30.07.1929–16.07.1930*
1930
Frühjahrsausstellung Kunstring und das Bildnis der modernen Frau, Kunsthalle Mährisch-Ostrau, 01.–27.03.1930
30. Jahr. 60. Ausstellung, Hagenbund, Wien 23.04.–19.05.1930
Wystawa WspóÅ‚czesnej Sztuki Austrjackiej, ZachÄ™ta Narodowa Galeria Sztuki, Warschau 10.05.–30.06.1930
Internationale Kunstausstellung Karlsbad, Kunsthalle am Goetheweg, Karlsbad 18.06.–September 1930
Ausstellung moderner österreichischer Malerei in den USA, Stationen: Madison (WI), Chicago (IL), New York (NY), Bethlehem (PA), Chattanooga (TN), Tallahassee (FL), Memphis (TN), Milwaukee (WI), Omaha (NE), Denver (CO), Rochester (NY), Manchester (NH), St. Louis (MO), Oktober 1930–Juni 1932*
Wiener Malerei, Barmer Ruhmeshalle, November 1930*
Graphik Kollektion Adolf Loos, Gedächtnis Kollektion Peter Breithut, Hagenbund, Wien 05.12.1930–04.01.1931
Bochum 1930
Katowice 1930
ÖWB 1930
1931
Europäische Plastik, Hagenbund, Wien 30.01.–Ende März 1931 (nur Plakat)
Österreichische Ausstellung. Kunst, Kunstgewerbe, Kunsthalle Bern, 22.02.–05.04.1931
L'art vivant en Europe, Palais des Beaux-Arts de Bruxelles, 25.04.–24.05.1931
62. Ausstellung, Hagenbund, Wien 09.05.–Juni 1931
2. Internationale Kunstausstellung Karlsbad, Kunsthalle am Goetheweg, Karlsbad 29.07.–30.09.1931
Das neue Fresko, Salzburger Festspielhaus, 01.–31.08.1931
63. Graphik-Ausstellung, Hagenbund, Wien (Eröffnung 11.11.1931)*
Moderne österreichische Malerei, Hagenbund, Wien 12.12.1931–20.01.1932
1932
Internationale Karikaturen-Ausstellung, Künstlerhaus Wien, 19.03.–01.05.1932
Frühjahrs-Ausstellung mährischer Künstler und Sonderausstellungen Prof. Hugo Charlemont, Felix Albrecht Harta, Mährischer Kunstverein, Brünn 10.04.–08.05.1932
64. Ausstellung, Hagenbund, Wien 01.05.–30.06.1932
53. Jahresausstellung und österreichische Bildniskunst der Gegenwart, Künstlerhaus Wien, 14.05.–02.10.1932
Sommerausstellung, Hagenbund, Wien (Eröffnung Juli 1932)*
65. Ausstellung, Hagenbund, Wien (Eröffnung 13.11.1932)*
Herbstausstellung, Künstlerhaus Wien, 19.11.1932–04.01.1933
CXXIII. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Wiener Secession, Secession, Wien Dezember 1932–Jänner 1933
Werkbund 1932
Neue Galerie Salzburg 1932
1933
Internationale graphische Ausstellung „Der Tanz“. Gotik bis Gegenwart, Hagenbund, Wien 29.01.–März 1933
Das Tier in der Kunst. Österreichische Malerei und Plastik aus drei Jahrhunderten, Galerie Neumann & Salzer, Wien 19.03.–30.04.1933
Schnee, Galerie Würthle, März–April 1933*
66. Ausstellung, Hagenbund, Wien 19.04.–Juni 1933
67. Ausstellung, Hagenbund, Wien Dezember 1933
1934
Esposizione Biennale Internazionale d'Arte, Venedig 01.05.–31.10.1934
68. Ausstellung, Hagenbund, Wien 10.05.–08.06.1934
Atelierbesuche im Rahmen der 8. Wiener Festwochen, Hagenbund Künstlerateliers, 07.–24.06.1934*
Das Plakat als Kunstwerk, Hagenbund, Wien September–Oktober 1934
Erste Wettbewerbs-Ausstellung für den grossen österr. Staatspreis 1934. Malerei und Plastik aus Wien und allen österreichischen Bundesländern, Künstlerhaus Wien, 17.11.–30.12.1934
1935
69. Ausstellung. Graphik. Gedächtniskollektion Leopold Gottlieb, Hagenbund, Jänner 1935
Praemienausstellung der RAVAG, Künstlerhaus Wien, 12.03.–31.03.1935*
100 Jahre Handzeichnung und Scherenschnitte von Ernest A. Potuczek, Mährischer Kunstverein, Brünn 02.–20.03.1935
35. Jahre Hagenbund. 70. Ausstellung, Hagenbund, Wien 09.05.–Juni 1935
Herbst-Ausstellung, Künstlerhaus Wien, 09.11.–15.12.1935*
1937
Galerie Würthle Wien, 1937
1939
Ausstellung, British Art Centre, Staffort Gallery, London 1939*
First Group Exhibition of German, Austrian, Czechoslovakian Painters and Sculptors, Wertheim Gallery, London 20.06.–03.07.1939
1945
Exhibition Of Paintings, Watercolours, Drawings & Sculptures, Foyles Gallery, London 13.–26.09.1945*
1949
Aus fünfundzwanzig Jahren, Neue Galerie, Wien (Eröffnung 14.09.1949)
1952
Künstlerhaus, 1952
1953
Amerika-Haus, 1953*
1954
Künstlerhaus, 1954
1955
69th Jahresausstellung Salzburger Kunstverein, July 31, 1955
1956
ExpoziÈ›ia De Pictură Și Grafică Austriacă, Sălile Magheru, Bukarest Jänner–Februar 1956
Internationale Portrait Ausstellung, Künstlerhaus Salzburg, 19.07.–26.08.1956
1958
Salzburger Landestheater und Künstlerbund im Foyer u. Raumen in wechselnden Ausstellung*
1959
The Dial and the Dial Collection, Worcester Art Museum, 30.04.–08.09.1959
1966
Österreichische Malerei 1908–1938, Künstlerhaus Graz, 14.01.–13.02.1966
1969
125 Jahre Salzburger Kunstverein. Jubiläumsausstellung Der Wassermann, Salzburger Kunstverein, 15.07.–18.08.1969
1971
Fliegen 90/71, Heeresgeschichtliche Museum, Wien 1971 (Eröffnung 15.05.1971)
Egon Schiele and his Circle, La Boetie, New York Mai–Juni 1971
1975
Der Hagenbund, Historisches Museum der Stadt Wien, 18.09.–30.11.1975
1977
Weihnachtsausstellung, Galerie 16, Wien Weihnachten 1977
1978
Wiener Veduten. Österreichische Landschaften, Galerie 16, Wien Mai 1978
1979
Mai-Ausstellung, Galerie 16, Wien Mai 1979
Tanz. 20. Jahrhundert in Wien, Theatermuseum, Wien 26.10.1979–31.01.1980
1980
Die uns verließen. Österreichische Maler und Bildhauer der Emigration und Verfolgung, Belvedere, Wien 28.05.–27.07.1980
Ausstellung Weihnachten 1980, Galerie 16, Dezember 1980
1982
Mai-Ausstellung, Galerie 16, Wien Mai 1982
1983
Hagenbund 1900–1938, Kulturverband Favoriten, Wien Oktober 1983
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunsthandel Giese & Schweiger, Wien Herbst 1983
Weihnachtsausstellung, Galerie 16, Wien Weihnachten 1983
1984
Kunst in Österreich 1918–1938. Aus der Österreichischen Galerie, Schloss Halbturn, 25.05.–21.10.1984
Abbild und Emotion. Österreichischer Realismus 1914–1944, Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wien 05.06.–08.07.1984; Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz, 21.07.–09.09.1984
Herbstausstellung 1984, Galerie Kovacek, Wien Herbst 1984
1985
Die Vertreibung des Geistigen aus Österreich. Zur Kulturpolitik des Nationalsozialismus, Hochschule für angewandte Kunst Wien, 11.01.–04.02.1985
Blumen und Blüten. Frühjahrsausstellung, Galerie Kovacek, Wien Frühjahr 1985
Gemäldeausstellung, Kunsthandel Erich Tromayer, Palais Pallavicini, Wien 27.09.–12.10.1985
Weihnachtsausstellung, Galerie Austria, Wien 19.11.–28.12.1985
1986
Kunst im Exil in Großbritannien 1933–1945, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin, Schloss Charlottenburg, Berlin 10.01.–23.02.1986
Ausstellung Mai 1986, Galerie 16, Wien Mai 1986
1988
Die Moderne in Salzburg. Kunst nach 1945, Salzburg Museum, 21.05.–10.07.1988
Two Decades. Georgia Museum of Art Acquisitions 1968–1988, Georgia Museum of Art, Athens 25.09.–27.11.1988
1989
10. Sonderausstellung. Künstler des Hagenbundes (1900–1938), Anton Hanak-Museum, Langenzersdorf 20.05.–15.11.1989
Österreichische Malerei 1910 bis 1950. Mit Werken von Emigranten und Verfemten. Ölgemälde, Arbeiten auf Papier, Galerie Martin Suppan, Wien 06.–30.06.1989
Österreichische Klassische Moderne, Galerie Würthle, Wien 1989
1990
Frühjahrsausstellung 1990, Galerie 16, Wien 26.03.–Ende Mai 1990
15. Salzburger Kunst- und Antiquitätenmesse, Salzburger Residenz 07.–16.04.1990 (Galerie Martin Suppan, Wien)
Selten gesehene Bilder. Ausgewählter Kunstbesitz der Rupertinumvereinsmitglieder, Salzburg Museum, 18.10.–02.12.1990*
1991
The Child Seen, Columbia Museum of Art, 15.02.–26.05.1991*
16. Salzburger Kunst- und Antiquitätenmesse, Salzburger Residenz, 22.–30.03.1991
Österreichische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Galerie Martin Suppan, Wien 1991
1992
Grenzenlos idyllisch. Garten und Park in Bildern von 1880 bis heute, Belvedere im Schloss Halbturn, 08.05.–26.10.1992
1993
Die verlorene Moderne. Der Künstlerbund Hagen 1900–1938, Belvedere im Schloss Halbturn, 07.05.–26.10.1993
1994
Gemälde österreichischer Meister, Kunsthandel Giese & Schweiger, Wien Herbst 1994
150 Jahre Salzburger Kunstverein. Kunst und Öffentlichkeit 1844–1994, Salzburger Kunstverein, 14.12.1994–19.01.1995
1995
Spuren. 50 Jahre Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs, Salzburg 26.01.–24.02.1995
1996
Österreichische Malerei und Zeichnung von 1900 bis 1930, mit Schwerpunkt "Egon Schiele", aus dem Leopold Museum, Wien, Seiji Togo Memorial Yasuda Kaisai Museum of Art, Tokio 18.01.–13.04.1997; Mie Prefectural Art Museum, Mie 19.04.–25.05.1997
Mit Pinsel, Stift und Feder. Arbeiten auf Papier von Klimt bis Weiler, Galerie Martin Suppan, Wien 02.–25.10.1996
​
1997
Für Salzburg gesammelt. Neuerwerbungen 1979 bis 1996. Sonderausstellung zum Gedenken an Albin Rohrmoser, Salzburg Museum, 22.03.–29.06.1997
Herbstausstellung 1997, Galerie 16, Wien Herbst 1997
1998
Österreichischer Expressionismus. Malerei und Graphik 1905–1925, Belvedere im Musée d'Ixelles, 18.06.–13.09.1998; Stadtgalerie Klagenfurt, 16.10.1998–10.01.1999
Gemälde österreichischer Meister, Kunsthandel Giese & Schweiger, Wien Herbst 1998
1999
Frühjahrsausstellung 1999, Galerie 16, Wien Frühjahr 1999 (Ende 26.06.1999)
Herbstausstellung, Galerie 16, Wien Herbst 1999
2001
Die Cabinette des Dr. Czerny. Der Kosmos der Kunst im Spiegel der Sammlung Norli und Hellmut Czerny, Neue Galerie Graz, 03.07.2001–13.01.2002
Gemälde österreichsicher Meister, Kunsthandel Giese & Schweiger, Wien Herbst 2001
2002
Moderne Tradition. Künstler des Hagenbundes und ihre tschechischen Gäste. Werke aus acht Privatsammlungen, Auktionshaus im Kinsky, Wien 02.07.–02.08. und 12.–23.08.2002
Österreichische Kunst 1900–1970, Kunsthandel Hieke, Wien Oktober 2002
2003
Dauerausstellung, Spielzeugmuseum, Salzburg 01.01.2003–01.01.2010*
Zeit des Aufbruchs. Budapest und Wien zwischen Historismus und Avantgarde, Kunsthistorisches Museum im Palais Harrach, Wien 10.02.–22.04.2003
2004
Az áttörés kora. Bécs és Budapest a historizmus és az avangárd között (1873–1920). Klimt, Schiele, Kokoschka és a dualizmus művészete című kiállítás tanulmánykötete, Budapesti Történeti Múzeum, 20.03.–06.09.2004;
Vena i Budapest na rubeže vekov 1870–1920. Proizvedeija iz sobranij Avstrii, Vengrii i Rossii, Eremitage, St. Petersburg 11.11.2005–22.02.2006
Schiele & Roessler. Der Künstler und sein Förderer. Kunst und Networking im frühen 20. Jahrhundert, Wien Museum, 08.07.–10.10.2004
Vom Biedermeier zur Moderne IV, Galerie Martin Suppan, Wien 2004
2005
A Body of Work. The Human Figure from Degas to Diebenkorn, Columbia Museum of Art, 29.07.–02.10.2005
Die Künstlervereinigung Hagenbund – eine Auslese, Stadtmuseum Hollabrunn Alte Hofmühle, 10.09.–26.10.2005
Herbstausstellung 2005/2006, Kunsthandel
2006
Schau mich an. Wiener Porträts, Wien Museum, Hermesvilla, 06.04.2006–07.01.2007
Reflexionen. Beispiele zum Bildersehen aus Sammlungsbesitz, Museum der Moderne Salzburg, 13.05.–08.10.2006*
Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis. Meisterwerke des österreichischen Frühexpressionismus, Belvedere, Wien 14.06.–24.09.2006
Österreichische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Galerie Kovacek & Zetter, Wien 13.–31.10.2006
Panoptikum – Zwei Jahrhunderte österreichische Kunst, Kunsthandel Widder, Wien Herbst 2006
2007
Gartenlust. Der Garten in der Kunst, Belvedere, Wien 22.03.–24.06.2007
Die Schöne und das Ungeheuer. Geschichten ungewöhnlicher Liebespaare, Residenzgalerie Salzburg, 14.07.–04.11.2007
Zwischen den Kriegen. Österreichische Künstler 1918–1938, Leopold-Museum, Wien 21.09.2007–28.01.2008
Wien – Paris. Van Gogh, Cézanne und Österreichs Moderne 1880–1960, Belvedere, Wien 03.10.2007–13.01.2008
Der Glanz der Dinge. Stilllebenmalerei aus vier Jahrhunderten, Residenzgalerie Salzburg, 17.11.2007–03.02.2008
2009
Kunst zu kleinen Preisen. Österreichische Meister des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunsthandel Giese & Schweiger, Wien 2009 (Eröffnung 12.02.2009)
Mahlzeit!, Stift Schlierbach, 29.04.–02.11.2009
Bedrohung und Idylle. Das Menschenbild in Österreich 1918–1938, Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck, 16.05.–26.10.2009
Badeszenen. Ritual, Entrüstung und Verführung, Residenzgalerie Salzburg, 10.07.–01.11.2009
Kunst in Wien um 19. Jahrhundert. Meisterwerke aus dem Wien Museum, Museum of Contemporary Art, Sapporo 11.07.–06.09.2009; Takashimaya, Tokio 16.09.–12.10.2009; Suntory Museum, Osaka 24.11.–23.12.2009; Kitakyushu Municipal Museum of Art, Fukuoka 02.01.–28.02.2010
Kampf um die Stadt. Politik, Kunst und Alltag um 1930, Wien Museum im Künstlerhaus Wien, 19.11.2009–28.03.2010
The Eye Of The Beholder. European Drawings And Prints From The Pulgram-McSparran Collection, University of Michigan Museum of Art, Ann Arbor 19.12.2009 – 14.03.2010*
Abbild und Idee. Jahresausstellung. Österreichische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunsthandel Giese & Schweiger, Wien Herbst 2009
2010
Herbsausstellung 2010 Malerei Grapfik XIX. + XX. Galerie Marin Suppan at Palais Palffy, Wien. September 24 – October 6, 2010
2011
Für Salzburg gesammelt. Neuerwerbungen des Salzburg Museum 2000 bis 2010, Salzburg Museum 15.04.–16.10.2011*
Impulse. Expressionistische Werke aus der Sammlung des MdM Salzburg, Museum der Moderne Salzburg, 29.10.2011–05.02.2012*
2012
Gegen Klimt. Die „Nuda Veritas“ und ihr Verteidiger Hermann Bahr, Theatermuseum, Wien 10.05.–26.11.2012*
Ausgewählt 2012, Kunsthandel Giese & Schweiger, Wien 11.–19.08.2012
Romantik und frühe Moderne. Die Sammlung der Neuen Galerie Graz. Werke des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, Neue Galerie Graz, 05.10.2012–31.12.2013*
Der nackte Mann, Lentos Kunstmuseum Linz, 26.10.2012–17.02.2013
Bekannt – Unbekannt, Kunsthandel Widder, Wien Herbst 2012
2013
Wien – Berlin. Kunst zweier Metropolen, Berlinische Galerie, Berlin 24.10.2013–27.01.2014; Belvedere, Wien 14.02.–15.06.2014
2014
Hagenbund. Ein europäisches Netzwerk der Moderne 1900 bis 1938, Belvedere, Wien 11.10.2014–01.02.2015
2015
Erzählen in Strichen. Sammlung von Zeichnungen der Galerie, Galerie Seywald, Salzburg 13.01.–26.04.2015*
Expressionismen. Die Sammlung von Kokoschka bis Anzinger, Museum der Moderne Salzburg, 07.03.‒21.06.2015*
Krieg. Trauma. Kunst. Salzburg und der Erste Weltkrieg, Salzburg Museum, 09.05.–04.10.2015*
Österreichische Kunst 1900–1970, Kunsthandel Hieke, Wien Oktober 2015
Gelegenheiten, Kunsthandel Widder, Wien Herbst 2015
2016
Anti:modern. Salzburg inmitten von Europa zwischen Tradition und Erneuerung, Museum der Moderne Salzburg, 23.07.–06.11.2016
Europe On Paper. The Ernst Pulgram And Frances McSparran Collection, University of Michigan Museum of Art, Ann Arbor 15.10.2016.–29.01.2017*
2017
Kultur erben. Stadt erhalten!, Panorama Museum, Salzburg 20.01.2017–07.01.2018*
Wer bist du? Porträts aus 200 Jahren, Neue Galerie Graz, 25.05.2017–25.02.2018
Die Kraft des Alters, Belvedere, Wien 17.11.2017–04.03.2018
2018
Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918-1938, Landesgalerie Linz, 07.02.–06.05.2018
Ausgewählt 2018, Kunsthandel Giese & Schweiger, Wien Frühjahr 2018
2019
Alles tanzt. Kosmos Wiener Tanzmoderne, Theatermuseum, Wien, 21.03.2019–10.02.2020
Hagenbund, Kunsthandel Widder, Wien März 2019
Sammlung Chrastek – Hagenbund, Kunsthandel Widder, Wien März 2019
A Nagybányától Brassóig – Erdélyi festÅ‘k a Böhm-gyűjteménybÅ‘l, Kohán Képtár, Gyula 01.06.–25.08.2019*
Faistauer, Schiele, Harta & Co. Malerei verbindet, Salzburg Museum, 12.07.–13.10.2019
A Böhm gyüjtemény, Erdélyi Művészeti Központ, Sfântu Gheorghe 13.09.–05.10.2019
Erdély festészete a két világháború között, Muzeul JudeÈ›ean MureÈ™, Târgu MureÈ™ 25.10.2019–19.04.2020; Muzeul de Artă Cluj-Napoca, 19.08.–06.09.2020
Die Spitze des Eisbergs, Museum der Moderne Salzburg, 30.11.2019–13.04.2020*
2020
Der Welt (m)eine Ordnung geben. Sammlung Ernst Ploil. Eine Auswahl, Landesgalerie Niederösterreich, Krems 28.03.2020–27.02.2021
Schiele – Rainer – Kokoschka. Der Welt (m)eine Ordnung geben. Sammlung Ernst Ploil. Eine Auswahl, Landesgalerie Niederösterreich, Krems an der Donau 01.07.2020–28.02.2021
Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes, Landesgalerie Niederösterreich, Krems an der Donau 01.07.2020–06.03.2022*
2021
Jüdische Köpfe. Porträts jüdischer Kulturschaffender aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Altes Rathaus, Schifferstadt 03.–21.11.2021; Willi Sitte Galerie Merseburg 28.08.–29.01.2022; Schloss Kleinniedesheim, 10.03.–07.04.2024
2022
Erdély festészete a két világháború között, Episcopia Romano-Catolică, Oradea 26.03.2022–15.05.2023*
Hagenbund. Von der gemäßigten zur radikalen Moderne, Leopold Museum, Wien 16.09.2022–06.02.2023
Tilla Durieux. Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen, Leopold Museum, Wien 14.10.2022–27.02.2023
Blickwelten, Kunsthandel Widder, Wien Herbst 2022
2023
Modernism È™i avangardă. Arta transilvăneană interbelică, Muzeul de Artă BraÈ™ov, 09.06.–23.07.2023*
Erdély művészete a két világháború között, Déri Múzeum, Debrecen 19.08.2023 – 21.01.2024*
Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase. Anita Berber in Wien 1922, Photoinstitut Bonartes, Wien 24.08.–17.11.2023
Max Oppenheimer. Expressionist der ersten Stunde, Hans-Peter Wipplinger, Leopold Museum, Wien 06.10.2023–25.02.2024
2024
Show! Highlights aus der Sammlung, Neue Galerie Graz, 11.04.–18.08.2024*
Blumen und Blüten. Farben des Lebens, Galerie 16, Wien 06.06.–05.07.2024
Frauenbilder 1918–2018. Aus der Sammlung Böhm, Freiberg in Sachsen, Galerie Schöne Höhe, Pirna 19.10.–07.12.2024*
Selection. Highlights aus der Sammlung, Neue Galerie Graz, 29.11.2024–31.12.2028*
2025
Gustav Klimt. Die Braut, Belvedere, Wien 15.05.–01.10.2025
_________________________________________________________________________________________________________
1.*= No Catalogue Available. Exhibitions verified through archival records or newspaper clippings.